Einführung
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Informationen über Sie gesammelt, um unsere Inhalte anzupassen und zu verbessern und um den Wert der auf der Seite angezeigten Anzeigen zu erhöhen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Informationen sammeln, sollten Sie Ihre Cookies löschen(siehe Anweisungen) und die weitere Nutzung der Website vermeiden. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir sammeln, welche Zwecke wir damit verfolgen und welche Dritten Zugang zu diesen Informationen haben.
Cookies
Die Website verwendet "Cookies", d. h. eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder einem ähnlichen Gerät gespeichert wird. Cookies werden verwendet, um Ihr Gerät zu erkennen, Einstellungen zu speichern, Statistiken zu erstellen und Werbung zu schalten. Cookies können keinen schädlichen Code wie etwa einen Virus enthalten. Es ist möglich, Cookies zu löschen oder zu blockieren. Siehe den Leitfaden: http://minecookies.org/cookiehandtering.
Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren, kann es sein, dass die Werbung für Sie weniger relevant wird und häufiger erscheint. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert und dass Sie auf bestimmte Inhalte nicht zugreifen können.
Allgemein
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die in gewissem Umfang auf Sie zurückgeführt werden können. Bei der Nutzung unserer Website erheben und verarbeiten wir eine Vielzahl solcher Informationen. Dies geschieht zum Beispiel, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, an Wettbewerben oder Umfragen teilnehmen, sich als Nutzer oder Abonnent registrieren, anderweitig Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder Einkäufe über die Website tätigen. Wir erfassen und verarbeiten in der Regel folgende Arten von Informationen: eine eindeutige ID und technische Informationen über Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon, Ihre IP-Nummer, Ihren geografischen Standort und welche Seiten Sie anklicken (Interessen). Soweit Sie dem ausdrücklich zustimmen und die Informationen sogar eingeben, werden auch folgende Daten verarbeitet: Name, Telefonnummer, E-Mail, Adresse und Zahlungsinformationen. Dies wird in der Regel mit der Erstellung des Logins oder dem Kauf verbunden sein.
Schutz und Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre Daten versehentlich oder unrechtmäßig gelöscht, veröffentlicht, verloren oder beeinträchtigt werden oder einer anderen Person zur Kenntnis gelangen, missbraucht oder anderweitig gesetzeswidrig behandelt werden.
Zweck
Die Informationen werden verwendet, um Sie als Nutzer zu identifizieren und Ihnen die Werbung zu zeigen, die am ehesten für Sie relevant ist, um Ihre Einkäufe und Zahlungen zu registrieren und um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, wie z. B. den Versand eines Newsletters. Darüber hinaus verwenden wir die Informationen, um unsere Dienste und Inhalte zu optimieren.
Dauer der Lagerung
Die Informationen werden so lange aufbewahrt, wie es das Gesetz erlaubt, und wir löschen sie, wenn sie nicht mehr erforderlich sind. Der Zeitraum hängt von der Art der Informationen und dem Hintergrund für die Speicherung ab. Daher ist es nicht möglich, einen allgemeinen Zeitrahmen für die Löschung von Informationen anzugeben.
Übermittlung von Informationen
Daten über Ihre Nutzung der Website, welche Anzeigen Sie erhalten und ggf. anklicken, geografischer Standort, Geschlecht und Altersgruppe usw. werden an Dritte weitergegeben, soweit diese Informationen bekannt sind. Diese Informationen werden für die gezielte Werbung verwendet. Darüber hinaus bedienen wir uns einer Reihe von Dritten, um Daten zu speichern und zu verarbeiten. Diese bearbeiten die Daten nur in unserem Auftrag und dürfen sie nicht für eigene Zwecke verwenden. Die Weitergabe von persönlichen Daten wie Name und E-Mail usw. erfolgt nur, wenn Sie dem zustimmen. Die Datenverarbeitung erfolgt nur in der EU oder in Ländern, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten gewährleisten können.
Einblicke und Beschwerden
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Außerdem können Sie der Verwendung der Daten jederzeit widersprechen. Sie können auch Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widerrufen. Wenn die über Sie verarbeiteten Daten unrichtig sind, haben Sie das Recht, sie zu berichtigen oder zu löschen. Bitte wenden Sie sich an: hello@aguardio.com. Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, sich an die Datenschutzbehörde zu wenden.
GDPR
Seit dem 25. Mai 2018 gibt es in Europa ein neues gemeinsames Gesetz über die Verarbeitung personenbezogener Daten - die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO). Der Zweck der neuen Gesetzgebung ist es, den Schutz der persönlichen Daten von Personen zu stärken. Für Vejroe ApS ist es wichtig, dass wir die persönlichen Daten unserer Kunden und anderer Mitarbeiter so sicher wie möglich schützen und die Vorschriften der GDPR einhalten. Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, Einsicht, Rückzug oder Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder diese einzuschränken.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Vejrø ApS
CVR-nr 12859783
Staktoften 6,
2950 Vedbæk
Dänemark
E-Mail: vejroe@vejroe.dk
Telefon: +45 63 20 59 20
Als Kunde oder Mitarbeiter und Empfänger unseres Newsletters erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten durch unsere Datenserver verarbeiten lassen. Mit Ihrer Partnerschaft oder Kundenbeziehung und / oder Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden. Unsere EDV-Dienstleister haben die notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen dagegen getroffen, dass Ihre Daten versehentlich oder unrechtmäßig zerstört, verloren oder beeinträchtigt werden und gegen die Kenntnisnahme Unbefugter, missbräuchlich verwendet oder in sonstiger Weise unter Verstoß gegen die Vorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten behandelt werden. Alle personenbezogenen Daten werden elektronisch verarbeitet und gespeichert. Wir aktualisieren und ändern personenbezogene Daten im Rahmen unserer Arbeit ständig.
Wir speichern die folgenden Informationen:
Name des Unternehmens
CVR-Nummer des Unternehmens
Adresse des Unternehmens
Postleitzahl und Ort
Name und E-Mail-Adresse der Kontaktperson
Telefonnummer der Kontaktperson
CPR-Nummer der Kontaktperson, wenn das Unternehmen noch nicht bei CVR registriert ist
Newsletter
Bei Empfängern unseres Newsletters speichern wir nur Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und eventuell Ihren Firmennamen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen oder Ihre Daten aktualisieren. Dies geschieht über die Links, die Sie am Ende des Newsletters finden. Die Informationen werden für die Erstellung von Newslettern, Rechnungen, Telefonanrufen und Direktwerbung verwendet.
Löschung von Daten
Sie haben jederzeit das Recht, Einsicht, Berichtigung oder Löschung der Informationen zu verlangen, die wir über Sie und Ihr Unternehmen haben. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder diese einzuschränken. Personenbezogene Daten, die nicht mehr verwendet werden oder für unsere Arbeit nicht mehr relevant sind, werden nach sechs Monaten gelöscht. Gesendete und empfangene E-Mails werden jedoch nach 3 Monaten gelöscht, es sei denn, es gibt einen Grund, sie aufgrund laufender Kooperationsprojekte oder Ähnlichem aufzubewahren.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Einsicht, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ihr Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt ist. Sie haben das uneingeschränkte Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken zu widersprechen. Sie haben das Recht, die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde, z. B. der Data Protection Agency, einzureichen. Wir behalten uns das Recht vor, die Richtlinien für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu ändern. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir Sie in Form einer sichtbaren Aktualisierung auf unserer Website informieren.
Herausgeber
Diese Website ist Eigentum und wird veröffentlicht von:
Vejrø ApS
CVR-nr 12859783
Staktoften 6,
2950 Vedbæk
Dänemark
E-Mail: vejroe@vejroe.dk
Telefon: +45 63 20 59 20